99 Funken – die Besten im Netz – nachhaltig erfolgreich!
99 Funken hilft helfen. Die Crowdfunding-Plattform der Sparkassen ist seit 2018 online. Das Jahr 2023 war für 99 Funken das erfolgreichste Jahr seit Bestehen. Das zeigen insbesondere die Zahlen im Vergleich zum Vorjahr.
+ 20% mehr Projekteinreichungen!
+ 40% erfolgreich beendete Projekte!
+ 109% mehr Unterstützungen!
+ 73% mehr Fundingsumme!
Mit 268 erfolgreichen Projekten und einer Fundingsumme von über 2,1 Millionen Euro haben die Unterstützerinnen und Unterstützer gemeinsam mit den Sparkassen vor Ort vieles in den Regionen bewegt.
Der im Juni veröffentlichte 99 Funken „SDG-Check“ (Sustainable Development Goals) wurde von Projektstarterinnen und -startern sehr positiv angenommen. Rund 130 Projektinitiierende setzten sich mit den SDGs auseinander. Sie machten sichtbar, auf welche der 17 Nachhaltigkeitsziele der UN ihre Vorhaben einzahlen und welche Wirkung sie damit für die Gesellschaft erzielen.
99 Funken – Die Besten im Netz
Die hohe Zufriedenheit der Nutzerinnen und Nutzer der 99 Funken-Plattform wurde im August zum dritten Mal in Folge von Focus Money mit der Top-Note „Die Besten im Netz“ ausgezeichnet.
Kurz nach Jahresende und nur 8 Monate nach Erreichen der 8 Millionen Euro-Marke erreichte 99 Funken die 10 Millionen Euro-Marke an Fundingsumme.
Das erfolgreichste Projekt bisher:
Ein Sommermärchen made by OSV und der Sparkasse Zwickau
Dank 99 Funken ist ein Stück Fußball-Geschichte gerettet: der in Geldnöte geratene FSV Zwickau. Der Ostdeutsche Sparkassenverband (OSV) freut sich gemeinsam mit der Sparkasse Zwickau, Teil eines – dieses in jeder Hinsicht außergewöhnlichen – Crowdfunding-Projektes 2023 gewesen zu sein.
Aus eigener Kraft und ohne Investoren die Existenz eines Fußball-Traditionsvereins zu retten, das war die große Vision. Das Sommermärchen 2023 ist wahr geworden. Unter dem sehr prägnanten Slogan „Fußball gehört den Fans.“ hat der Förderverein nicht nur auf der Plattform 99 Funken eine Fundraising-Aktion gestartet, es ist eine Bewegung in Deutschland entstanden, die die Fußballfan-Szene elektrisiert hat. Von den „Großen“ der Bundesliga bis zu den „Kleinen“ der Kreisklasse haben sich die Fan-Szenen über die Grenzen von Deutschland hinaus anstecken lassen und aktiv unterstützt.
Das Projekt hat sich mit dem Erreichen des Funding-Ziels von einer halben Million Euro gleichzeitig in die Geschichte des Crowdfundings der Sparkassen in Ostdeutschland eingeschrieben.
Die schnellsten ersten 50.000 Euro, die meisten Unterstützerinnen und Unterstützer, die höchste Crowdfunding-Summe überhaupt. „Eine tolle Leistung. Wir gratulieren dem FSV Zwickau zu diesem großartigen Mannschaftssieg“, sagt auch Ludger Weskamp, Präsident des OSV.